Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie

Dipl.-Ing. Lukas Rüth

Raum:42-371
Telefon:+49 (0) 631 / 205 - 3717
Telefax:+49 (0) 631 / 205 - 3716
eMail: lukas.rueth@mv.uni-kl.de


Arbeitsgebiete

  • Fachgruppenleiter Wälzlager (Experimentell)

Zur Person

  • 2017: Diplom Maschinenbau, Schwerpunkte: Konstruktionstechnik und allgemeiner Maschinenbau,TU Kaiserslautern
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MEGT seit: Oktober 2017

Veröffentlichungen:

  • Dechant, S.; Rüth, L.; Dimov, G.; et al.: Kurzfristige Überlasten, AiF 20733N Forschungsvorhaben Nr. 866 I. Abschlussbericht, FVA Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., 2022.
  • Mármol Fernández, M.; Rüth, L.; Sauer, B.: Rolling bearing simulation for new bearing concepts using an example to reduce friction losses”. In: 4. Bearing World Conference by FVA, Würzburg, 2022.
  • Rüth, L.; Foko Foko, F.; Sauer, B.; Ostermayer, P.; Blinn, B.; Beck, T.: Experimental and simulative investigations into the fatigue life of cylindrical roller bearings under mixed lubrication with differently finished inner rings”. In: 76th Annual Meeting & Exhibition of the Society of Tribologists and Lubrication Engineers, Orlando, 2022.
  • Mármol Fernández, M.; Rüth, L.; Sauer, B.: Comparative study of a simulative bearing design with an experimentally determined data of a prototype bearing”, Forschung im Ingenieurwesen, 2021. https://doi.org/10.1007/s10010-021-00494-7
  • Dimov, G.; Sauer, B.; Rüth, L.: „Beeinflussung der tribologischen Eigenschaften durch Zahnradverformung und Lagerlastverteilung in mehrfach gelagerten Planeten, In: 61. Tribologie-Fachtagung, Gesellschaft für Tribologie e.V., 2020.
  • Wiesker, S.; Rüth, L.; Sauer, B.: „Axialschub an nadelgelagerten Stützrollen. Experimentelle Grundlagenuntersuchungen, In: 13. VDI-Fachtagung Gleit- und Wälzlagerungen 2019. Gestaltung, Berechnung, Einsatz, VDI-Berichte 2348, VDI Verlag, 2019-06, S. 385–389, ISBN: 978-3-18-092348-2.
Zum Seitenanfang